Presse aktuell
04/03/2021 – Training für Menschlichkeit
Kinderdorf-Haussammlung neu: Bewegung draußen für die gute Sache. Ganz Vorarlberg ist aufgerufen, sich ins Chancengeber-Team einzureihen. mehr »
03/03/2021 – Fit werden und dem Kinderdorf helfen
Unter dem Motto „Halt dich fit und sammle mit“ ist ganz Vorarlberg aufgerufen, sich ins Chancengeber-Team einzureihen und im April Spendenaufrufe zu verteilen. mehr »
21/02/2021 – Kinder haben oft nur auf dem Papier Rechte
Seit dieser Woche sind Kinderrechte genau zehn Jahre in der Verfassung verankert. Die Umsetzung ist jedoch mangelhaft – das gilt nicht zuletzt auch für Vorarlberg. mehr »
06/01/2021 – Vertrauen ins Leben
Das vermittelt Claudia Hinteregger-Thoma auch Kindern in Krisen. mehr »
30/12/2020 – Familienzuwachs auf Zeit
Judith und Elmar sind Krisenpflegeeltern aus tiefster Überzeugung. mehr »
23/12/2020 – Starke Worte statt Schokolade
24 Botenschaften, die Kindern Mut machen. Prominente richten sich mit „Mutmachern“ (nicht nur) an die Kinder und Jugendlichen des Vorarlberger Kinderdorfs. mehr »
21/12/2020 – Ein Adventkalender, der Mut macht
Starke Worte statt Schokolade im Vorarlberger Kinderdorf Kronhalde. mehr »
09/12/2020 – Sinnvoll schenken, Kindern eine Chance geben
Weihnachtskarten und Geschenkideen im Vorarlberger Kinderdorf in der Kronhalde in Bregenz. mehr »
07/12/2020 – Frühe Hilfen kommen oft spät
Netzwerk Familie verzeichnet derzeit viel weniger Zuweisungen. mehr »
03/12/2020 – Gedenken mit Lichtern
Stimmungsvoll wurde dem vor 50 Jahren verstorbenen Gründer des Vorarlberger Kinderdorfs, Hugo Kleinbrod, gedacht. mehr »
24/11/2020 – Lichter und Apfelmus zum Gedenken
Von Kindern gestaltete Windlichter und Kerzen erinnern im Vorarlberger Kinderdorf auch heuer an all jene, die durch ihre Großzügigkeit Kindern neue Chancen schenken. mehr »
19/11/2020 – „Ein machbarer und schöner Weg“
Nicole und Christof Gunz sind mit ganzem Herzen Pflegeeltern. mehr »
11/2020 – Keine Zeit für Pausen?
„Ich bräuchte dringend mal eine Auszeit!" Diesen Satz hat doch jeder schon mindestens einmal gedacht oder gesagt. Ja, so ein ganz normaler Alltag kann schön stressig sein, meint Johanna Schlenker vom ... mehr »
12/11/2020 - Mit Kindern an Krisen wachsen
Zeitschrift KIND des Vorarlberger Kinderdorfs über die Widerstandskräfte von Kindern. mehr »
01/10/2020 – Mission „Bessere Welt“
Vorarlberger Kinderdorf sucht Ehrenamtliche für stundenweise Kinderbetreuung. mehr »
16/09/2020 – Stark in die Zukunft
„Ma hilft“ unterstützt Vorarlberger Kinderdorf mit 40.000 Euro. mehr »
12/09/2020 – Mehr Sicherheit fürs Elternsein
Im Oktober startet ein neuer SAFE-Kurs von Netzwerk Familie. mehr »
10/09/2020 – Sicherheit für junge Erwachsene
40.000-Euro-Spende von „Ma hilft“ für Ehemalige des Vorarlberger Kinderdorfs. mehr »
03/09/2020 – Kinderdorf setzt auf Nachhaltigkeit
Strom durch Photovoltaikanlage beim Vorarlberger Kinderdorf Kronhalde in Bregenz. mehr »
11/08/2020 – „Das hat voll Spaß gemacht“
Im Kinderdorfhaus Schönenbach wurde eine neue Ära eingeläutet. mehr »
15/07/2020 – Neues Ferienhaus fürs Kinderdorf
Zum 70. Todestag von Gründer Hugo Kleinbrod konnte das Vorarlberger Kinderdorf dank zweier Großsponsoren und der Aktion „Licht ins Dunkel“ das Kinderdorfhaus Schönenbach neu aufbauen. mehr »
11/06/2020 – Kinderdorf-Jahresbericht
Vorarlberger Kinderdorf als „Netzwerk der Solidarität“: Das Vorarlberger Kinderdorf unterstützte mit flexiblem Hilfsangebot über 2900 Kinder, Jugendliche und deren Familien in Risikosituationen, wie ... mehr »
21/05/2020 – Corona-Krise belastet viele Familien
Das zeigt eine Erhebung des Vorarlberger Kinderdorfs. mehr »
16/05/2020 – Sicherer Hafen in stürmischen Zeiten
Eltern sollten Verständnis für jugendliche Rückzugstendenzen aufbringen. mehr »
14/05/2020 – Helpline des Kinderdorfs
Nicht zögern: Helpline des Vorarlberger Kinderdorfs hilft weiter. mehr »
30/04/2020 – VN-Expert*innen-Tipp: Klischee Superfrau
„Werfen Sie das Bild der Superfrau schnellstmöglich über Bord“, rät Cornelia Kräutler-Küng vom Familiendienst des Vorarlberger Kinderdorfs allen Frauen und Müttern, denn: Die Superwoman gibt es nur ... mehr »
29/04/2020 - VN-Expertentipp: Schwangerschaft und Geburt
Derzeit scheint es nur ein Thema zu geben – die Coronakrise . . . und genau jetzt rückt der Geburtstermin immer näher. Die sozialen Einschränkungen ändern jedoch wenig am natürlichen Ablauf von ... mehr »
28/04/2020 - Experten-Tipp in den VN: Anonyme Hilfe
Als anonyme, niederschwellige und fachlich versierte telefonische Anlaufstelle unterstützt die Helpline des Vorarlberger Kinderdorfs alle Familien bei Fragen rund um das Alltagsleben in Zeiten von ... mehr »
27/04/2020 - Absagen aus Angst vor Ansteckung
In Besuchscafés des Vorarlberger Kinderdorfs sorgt die Coronakrise für Zwist. mehr »
27/04/2020 - Expert*innen-Tipp in den VN: Pausen als Auszeiten
Wer kennt das nicht: Man ist gerade am Kochen, gleichzeitig klingelt das Telefon, die Wäsche sollte auch noch aufgehängt werden. Dabei bräuchte man dringend eine Pause, um durchzuatmen und zu ... mehr »
27/04/2020 - 80 Laptops für das Vorarlberger Kinderdorf
Dank einer großzügigen Spende der Lauteracher I+R Gruppe sowie aus dem Sozialfonds der Hypo Vorarlberg konnte das Kinderdorf nun 80 Laptops anschaffen, die in betreuten Familien bereits im Einsatz ... mehr »
22/04/2020 - VN-Expert*innen-Tipp: Öfter mal offline
Auch wenn es schwerfällt: Vieles, was für uns so selbstverständlich war, ist im Moment nicht möglich, der Besuch bei Verwandten, ein Kaffee bei der besten Freundin, eine Grillparty, sich mit anderen ... mehr »
23/04/2020 - VN-Expert*innen-Tipp: Geschichtenwerkstatt
Abwechslung ist dieser Tage gefragt. Wenn Sie auf der Suche nach einer Alternative zu Jassen & Co sind, hat Johanna Schlenker vom Familiendienst des Vorarlberger Kinderdorfs einen Tipp parat. mehr »
21/04/2020 – Die Müttervertreterin
Im Kinderdorf Kronhalde wird Caroline Mangeng mehr denn je gebraucht. mehr »
20/04/2020 - Expert*innen-Tipp in den VN: Sorgendecke lüften
Arbeitslosigkeit, Kurzarbeit, kaum soziale Kontakte und Ängste in Bezug auf das Covid 19-Virus – optimale Voraussetzungen, um sich ins Bett zu legen und die Sorgendecke über sich zu ziehen. „Es gibt ... mehr »
17/04/2020 - Vorarlberger Kinderdorf Helpline
Vorarlberger Kinderdorf startet neue Helpline. Für viele Familien ist die derzeitige Ausnahmesituation eine Belastungsprobe. Mit der Helpline steht das Vorarlberger Kinderdorf Eltern, Kindern und ... mehr »
17/04/2020 - Expert*innen-Tipp in den VN: Die Sinne beleben
„Nutzen Sie die viele gemeinsame Zeit mit Ihren Kindern für eine kleine Sinneserlebnisreise. Einfache Spiele eignen sich schon für die Kleinsten wunderbar, um unsere Sinne in Schwung in bringen“, ... mehr »
16/04/2020 – In Beziehung bleiben
Gerade in der aktuellen Situation ist ein gelassener Umgang mit scheinbar unlösbaren Schwierigkeiten wichtig. „Für viele Eltern kommen zu den Sorgen aufgrund des Corona-Virus auch noch Ängste in ... mehr »
14/04/2020 – Expert*innen-Tipp in den VN: Aufmerksamkeit
„Wichtig ist nicht wie viel, sondern in welcher Form wir Kindern Aufmerksamkeit schenken“, sagt Cornelia Kräutler-Küng, Mitarbeiterin beim Familiendienst des Vorarlberger Kinderdorfs. mehr »
14/04/2020 - Kindern ein zweites Zuhause geben
Margot, Werner und Johanna sind eine ganz normale Lustenauer Familie. Und sie sind Pflegefamilie für die mittlerweile zweijährige Anna. Ein fast ganz normaler Alltag. mehr »
08/04/2020 - Expert*innen-Tipp in den VN: Sorgen teilen
24 Stunden verordnete Familienharmonie? "Bei mir fühlt sich das ganz anders an. 24 Stunden unfreiwillige Gemeinsamkeit nerven, und das darf ruhig ausgesprochen werden", betont Jasmin Neumayer, ... mehr »
09/04/2020 - Vorarlberger Kinderdorf startet Helpline
Der Alltag wird in Corona-Zeiten für viele Familien zusehends zur Belastungsprobe. Die neue Helpline soll bei Fragen und Sorgen rund um das Familienleben zur Seite stehen. mehr »
10/04/2020 - Expert*innen-Tipp in den VN: Humor
In Krisenzeiten den Humor nicht zu verlieren, ist oft leichter gesagt als getan. "Gerade jetzt tut es gut, den Familienalltag mit Humor zu würzen", weiß Cornelia Kräutler-Küng, Mitarbeiterin des ... mehr »
08/04/2020 - Vokithek des Vorarlberger Kinderdorfs
Das Vorarlberger Kinderdorf bietet auf seiner Website zahlreiche Anregungen und Tipps zum richtigen Umgang zwischen den Generationen im „erweiterten Haushalt“ und zeigt 80 Vorträge aus der Reihe ... mehr »
08/04/2020 - Raus aus dem Pyjama
Raus aus dem Pyjama – rein in den Familienalltag in Zeiten von Corona. Denn das Leben mit Kindern wird im „Hausarrest“ rasch zur Belastungsprobe. Die Fachpersonen aus dem Vorarlberger Kinderdorf ... mehr »
02/04/2020 - Expert*innen-Tipp: Bewegung
Zuhause bleiben und soziale Kontatke meiden, heißt die Devise für Groß und Klein. Schnell ist man dazu verleitet, sich in eine echte Couch-Potato zu verwandeln. Dabei hilft hilft jetzt gerade ... mehr »
07/04/2020 - Expert*innen-Tipp in den VN: Sinne beleben
„Die lange gemeinsame Zeit mit unseren Kindern ist eine wunderbare Chance, um unsere Sinne zu beleben“,sagt Maria Hollergschwandtner, Mitarbeiterin des Familiendienstes des Vorarlberger Kinderdorfs. mehr »
06/04/2020 – Expert*innen-Tipp in den VN: Lob und Anerkennung
Kinder sind wissbegierig, stellen Fragen, wollen experimentieren und Neues entdecken. Dieses Verhalten ist enorm wichtig für eine gesunde Entwicklung, für Eltern aber anstrengend und manchmal ... mehr »
04/2020 – VN-Expert*innen-Tipp: Gelassenheit
Aus fachlicher Sicht weiß Claudia Gössler: „Gute Mütter schreien nicht.“ Dennoch weiß die Kinderschutz-Koordinatorin des Vorarlberger Kinderdorfs aus eigener Erfahrung, dass es mitunter schwerfällt, ... mehr »
02/04/2020 - Vorarlberger KInderdorf setzt Haussammlung aus
Die Corona-Krise macht auch der Haussammlung des Vorarlberger Kinderdorfs einen Strich durch die Rechnung. Für rund 450 motivierte Sammler*innen wäre am 1. April der Startschuss gefallen. mehr »
31/03/2020 - Geborgenheit schaffen
Wie kann es in einer ungewissen Zeit gelingen, KIndern Sicherheit und Geborgenheit zu vermitteln? mehr »
29/03/2020 - Coronakrise belastet Familien
Vorarlberger Kinderdorf kann Betreuung trotz personeller Ausfälle aufrecht halten. mehr »
28/03/2020 - Expert*innen-Tipp: Gemeinsame Mahlzeiten
Gerade in Krisenzeiten ist es ratsam, einen regelmäßigen Tagesablauf beizubehalten. Dabei helfen fixe Termine für gemeinsame Mahlzeiten. mehr »
27/03/2020 - Expert*innen-Tipp: Familienstruktur
Warum soll es so wichtig sein, eine Familienstruktur aufrechtzuerhalten, wenn doch ohnehin nichts mehr läuft wie immer? mehr »
25/03/2020 - "Krisenbedingt schwierig, aber stabil"
Auch die Mitarbeiter des Vorarlberger Kinderdorfs müssen ihre Arbeit an die Corona-Krise anpassen. Im Mittelpunkt steht aber stets das Wohl des Kindes, wird betont. mehr »
25/03/2020 - Expertinnen-Tipp: Orientierung für Kinder
Expert*innen-Tipp von Jasmin Neumayer vom Bereich Familienimpulse in den VN: Für Kinder ist es sehr wichtig, dass sie sich trotz viel freier Zeit orientieren können. mehr »
23/03/2020 - Raus aus dem Pyjama
Das Vorarlberger Kinderdorf teilt in den kommenden Wochen sein breites Know-how in einem Best-of aus der Reihe "Wertvolle Kinder", um Familien in der aktuellen Ausnahmesituation zu stärken: Tipp 1 ... mehr »
23/03/2020 - Raus aus dem Pyjama
Mit Alltagsstuktur gegen den Coronakrach. Das Vorarlberger Kinderdorf teilt sein breites Know-how, um Famiien in der aktuellen Ausnahmesituation zu stärken, u. a. mit Expert*innen-Tipps in den VN. ... mehr »
06/02/2020 – Ehrenamt mit Kindern hält jung
Vorarlberger Kinderdorf sucht noch Freiwillige für „Oma-Aufgaben“ im Raum Bregenz. mehr »
07/02/2020 – Oma auch ohne Enkel
Bärbel Hager pflegt das Ehrenamt mit Kindern bei den Familienimpulsen des Vorarlberger Kinderdorfs. mehr »
04/02/2020 – Sicherheitsnetz für „Care Leaver“ gespannt
„Care Leaver“ haben einen schwierigen Start ins Erwachsenenleben. Nun soll der Übergang durch anhaltende Beratung erleichtert werden. mehr »
04/02/2020 – Die Armut nagt am Kindeswohl
Kinder- und Jugendhilfe ist oft mit existenziellen Fragen konfrontiert. mehr »
26/01/2020 – „Die Vorbilder haben eine andere Qualität“
Die deutsche Medienwissenschaftlerin und -pädagogin Dr. Maya Götz war zu einem Vortrag in der Reihe „Wertvolle Kinder“ in Vorarlberg. mehr »
13/01/2020 – Ein Dutzend Babys am Tag
Auch 2019 war ein geburtenstarkes Jahr. Christoph Hackspiel äußert aber gleichzeitig die Sorge, dass viele Kinder unter nicht optimalen Bedingungen aufwachsen können. Es müsse für Kinder, die keine ... mehr »
22/12/2019 – Ein Lächeln fürs Leben
Vorarlberger Kinderdorf startet besonderes Crowdfunding-Projekt. mehr »
19/12/2020 – Crowdfunding-Projekt: Ein Lächeln fürs Leben
Crowdfunding kann Kindern aus dem Vorarlberger Kinderdorf Weihnachtswunsch erfüllen. mehr »
29/11/2019 – Buntes Familienleben
„Wertvolle Kinder“-Vortrag: Die verschiedenen Zusammensetzungen in Patchwork-Familien brauchen Respekt, Liebe und Zeit. mehr »
08/12/2019 – „Kindern seine Zeit schenken“
„Offenheit, Ehrlichkeit und Respekt“ – diese Eigenschaften sind für die 24-jährige Ramona essenziell für die ehrenamtliche Hilfe im Vorarlberger Kinderdorf. mehr »
01/12/2019 – Freude schenken und Kinder unterstützen
Die schönsten Weihnachtskarten im Vorarlberger Kinderdorf. mehr »
24/11/2019 – „Wir alle müssen aufmerksamer sein“
Das Thema Kinderrechte wird im politischen Alltag oft übersehen. Dabei gäbe es noch viel zu tun – auch im Ländle. Claudia Gössler, Kinderschutzkoordinatorin des Vorarlberger Kinderdorfs, legt den ... mehr »
24/11/2019 – Aufstehen gegen Gewalt an Kindern
Selbst in einem reichen Land wie Österreich gibt es Kinder, die in Armut leben müssen. Und nicht nur das: Seit 30 Jahren gilt ein Gewaltverbot in der Erziehung. Trotzdem werden Kindern immer noch ... mehr »
20/11/2019 – Ein Tanz für Kinder
Menschen, die bewegen: Christine Flatz-Posch hat den Kinderrechte-Flashmob angekurbelt. mehr »